Stadtwerke Dinslaken weiterhin TOP-Lokalversorger
Günstige Preise gepaart mit Verlässlichkeit und Transparenz: Das schafft Vertrauen. Und dies wird nicht nur von den Kunden honoriert, sondern auch von unabhängigen Verbraucherportalen, die Energieversorger nach diesen Kriterien bewerten und so zur Qualitätssicherung beitragen. Die Stadtwerke Dinslaken erfüllen diese Vorgaben seit Jahren. Auch 2025 erhalten sie wieder das Gütesiegel Top-Lokalversorger für alle vier Versorgungssparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme.
Das Energieverbraucherportal verleiht das TOP-Lokalversorger-Siegel seit 2008 für Strom und Gas. 2015 kam Trinkwasser hinzu, 2018 Wärme. Die Stadtwerke Dinslaken bewarben sich 2013 erstmalig um die Auszeichnung und erhielten sie seitdem jedes Jahr ohne Unterbrechung. Bewertet werden Energieversorger bezüglich ihrer Förderung von Nachhaltigkeit, Kundenfreundlichkeit und ihrem lokalen Bezug. So zählt bei der Vergabe der Siegel der persönliche Kundenservice ebenso wie das stadtgesellschaftliche Engagement für Sport, Kultur und Soziales wie für den Klimaschutz.
Die Auszeichnung TOP-Lokalversorger wird für das jeweilige Kalenderjahr vergeben. Die Teilnehmer müssen eine umfangreiche Selbstauskunft vorlegen und sich einem strengen Prüfungsverfahren unterziehen. Sobald ein Versorger ein im Vergleich zur repräsentativen Bundesstudie überdurchschnittliches Ergebnis erzielt, wird die Auszeichnung vergeben.
Für die Kunden der Stadtwerke Dinslaken bedeutet dies, dass sie sich weiterhin darauf verlassen können, dass bei ihrem Energieversorger Preis, Service, Klimaschutz und das Engagement für die Region stimmen.