Ihr Versorger am Niederrhein.
Sonderseiten

Stadtwerke Dinslaken verliehen Grundschulpreise

Der Stadtwerke Dinslaken Energy Run ist ein Breitensportevent für Groß und Klein. Als eine der größten Laufveranstaltungen der Region bietet er den unterschiedlichen Altersgruppen die für sie passende Möglichkeit an, die persönliche Fitness unter Beweis zu stellen. Gerade die Schülerinnen- und Schülerläufe über 2,5 km fördern aber auch das Gemeinschaftsgefühl: Denn die Stadtwerke Dinslaken ermuntern Grundschulklassen der Stufen 2 bis 4, als Team anzutreten. Die drei Klassen aus jeder Jahrgangsstufe, aus denen die meisten Schülerinnen und Schüler erfolgreich ins Ziel kommen, erhalten je 100 Euro für die Klassenkasse. Wobei in diesem Jahr sich jeweils zwei Klassen den dritten Platz teilten, denn es nahmen jeweils gleich viele Kinder am Stadtwerke Dinslaken Energy Run teil. Und weil solche Teamleistungen nur durch das Engagement der Einzelnen möglich sind, bekommt jedes Kind, das zum Gruppenerfolg beitrug, von den Stadtwerken Dinslaken eine Energy-Tüte mit Spielzeug und Süßigkeiten.

In der Woche nach dem Stadtwerke Dinslaken Energy Run sind die Übergaben der Schecks für die Klassenkassen und das Verteilen der Energy-Tüten für die erfolgreichen Läuferinnen und Läufer immer ein großes Ereignis an den Preisträger-Schulen. Am Dienstag und Mittwoch besuchte Britta Bethe, Abteilungsleiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei den Stadtwerken Dinslaken, die Hagenschule, die Bruchschule und die freie Waldorfschule Dinslaken, um in kleinen Feierstunden die Preise zu überreichen.

Bei diesen Anlässen nahmen die Kinder der Bruchschule, der Hagenschule und der Freien Waldorfschule stolz ihre Gewinne entgegen. Hier die Ergebnisse in der Übersicht: Jeweils erste Plätze errangen in ihren Jahrgangsstufen die 2c und die 4c der Bruchschule sowie die 3b der Hagenschule. Die zweiten Plätze belegten die 2a der Freien Waldorfschule sowie die 3a und 4a der Bruchschule. Dritte Plätze teilen sich die 3a der Freien Waldorfschule, die 2a, 2b, 3a und 4a der Hagenschule sowie die 4b der Bruchschule. 

Insgesamt freuten sich 134 Mädchen und Jungen über ihre persönliche Energy-Tüte als Belohnung für ihre erfolgreiche Teilnahme am Stadtwerke Dinslaken Energy Run.

Rund 2.300 liefen mit beim Stadtwerke Dinslaken Energy Run

Der Stadtwerke Dinslaken Energy Run gehört zu den beliebtesten Großveranstaltungen in der Stadt zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein. Insgesamt 2.292 Aktive nahmen am Laufevent am 6. April in der Dinslakener Altstadt teil. Der Stadtwerke Dinslaken Energy Run wird in rein ehrenamtlicher Arbeit von den Dinslakener Vereinen SUS 09 und Marathon Dinslaken mit finanzieller Unterstützung der Stadtwerke Dinslaken ausgerichtet

Bruchschule

Hagenschule

Freie Waldorfschule, Klasse 2

Freie Waldorfschule, Klasse 3